Portfolio-Architektur: Serien statt Einzelhits
Wähle prägnante Serien wie „Stadtfüchse“, „Waldvögel nah am Boden“ oder „Wasser als Bühne“. Jede Serie bekommt ein Anliegen, drei Leitmotive und einen visuellen Ton. Titel und Kurztext lenken Erwartung und Lesart deiner Bilder.
Portfolio-Architektur: Serien statt Einzelhits
Arbeite mit Kontaktbögen, Sternbewertungen und Farbcodes. Entferne Duplikate, Erklärbilder und reine Trophäen. Bevorzuge Bilder, die Verhalten, Raum und Licht variieren. Bitte eine außenstehende Person um brutales, ehrliches Feedback – und notiere Lernpunkte.
Portfolio-Architektur: Serien statt Einzelhits
Beginne stark, variiere dann Perspektiven und Distanzen. Setze Ruhebilder als Atempausen zwischen Actionframes. Baue zum Finale einen emotionalen Höhepunkt. Denke an Lesewege auf Handy und Desktop – horizontale Folgen brauchen auf kleinen Screens besondere Sorgfalt.